Osteopathie für alle
die mehr wissen wollen

Empfehlenswerte Links

Empfehlenswerte Links

Osteopathie - Heilen mit den Händen | Doku | ARTE


Osteopathen ertasten Verspannungen, lösen Blockaden, behandeln den Bewegungsapparat und die inneren Organe – nur mit ihren Händen. Sie betrachten den Körper dabei stets als eine untrennbare Einheit, wollen seine Selbstheilungskräfte aktivieren. Immer mehr Patienten folgen diesem Ansatz. Kritiker hingegen bemängeln die dünne Studienlage. Wo stößt die Heilmethode an ihre Grenzen?

Eine spannende Dokumentation von Antje Christ (D 2019, 53 Min)

Was ist Osteopathie


Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) ist die mitgliederstärkste und wichtigste Berufsvertretung für Osteopathinnen und Osteopathen in Deutschland. Hier wird das Wesen der Osteopathie in einem gut verständlichen Überblick kurz und bündig erklärt.

Eine sehr guter Überblick (D 2020, 3:12 Min)

Was ist Osteopathie? - HGWR klärt auf


Osteopathie ist in aller Munde. Aber was ist Osteopathie eigentlich und warum sollte man es studieren? Das Video gibt euch eine Antwort dazu.

Ein weiterer gut erklärter Überblick der Hochschule für Gesundheitsorientierte Wissenschaften Rhein-Neckar (D 2018, 3:05 Min)

Osteopathie - Zugriff auf das Bindegewebe | SWR Odysso


Eine weitere Doku zur Osteopathie in Deutschland vom SWR

(D 2019, 5:10 Min)

Heilen mit den Händen


Karsten Richter arbeitet seit vielen Jahren als Osteopath und Dozent. In seiner Praxis hat er Tausende Menschen untersucht und behandelt. Er kennt nicht nur ihre Leiden - Rückenschmerzen, Knieprobleme, Migräne, Tinnitus, hormonelle Verstimmungen, Magen-Darm-Probleme, Burnout -, sondern auch ihre Fragen: Warum behandeln Sie statt des steifen Nackens meinen Bauch? Warum meinen Blinddarm, wenn der Meniskus schmerzt?  Sein Hörbuch ist eine Reise durch den Körper, an deren Ende wir besser verstehen, wie er funktioniert und warum die Osteopathie dringend nötig ist: für eine Komplementärmedizin, die den ganzen Menschen berührt.

Osteopathie: Sanftes Heilen mit den Händen:

Wie gezielte Berührungen Ihre Selbstheilungskräfte freisetzen


Osteopathie - eine neue, ganzheitliche Heilmethode im Aufwärtstrend. Kein Wunder: Sie ist schmerzfrei, frei von Nebenwirkungen und unterstützt den Körper in seiner Selbstheilung. In den USA und in Frankreich ist sie längst etabliert.

Besonders wirksam ist Osteopathie bei Kopf- und Rückenschmerzen. Auch Verdauungsprobleme und funktionelle Beschwerden, bei denen die Schulmedizin ratlos ist, lassen sich mit ihrer Hilfe lindern. Das Besondere dabei: Ohne Medikamente und Instrumente wirkt die Osteopathie allein über sanfte Berührungen. Mit seinen Händen erspürt der Therapeut tiefgreifende Blockaden und Verspannungen - und löst sie auf.

Osteopathie - Sanftes Heilen mit den Händen


Osteopathie - die ganzheitliche Heilmethode im Aufwärtstrend. Kein Wunder: Sie ist schmerzfrei, ohne Nebenwirkungen und unterstützt den Körper in seiner Selbstheilung. Sehr wirksam ist sie bei Kopf- und Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen und funktionellen Beschwerden, bei denen die Schulmedizin ratlos ist. Das Besondere dabei: Ohne Medikamente und Instrumente wirkt die Osteopathie allein über sanfte Berührungen. Christoph Newiger gibt einen Überblick über die häufigsten Beschwerden und wie die Osteopathie dabei vorgeht. Empfohlen vom Verband der Osteopathen Deutschland e.V.

Osteopathie erklärt (1900): Eine kleine Abhandlung für Laien


Kein anderer hat die Osteopathie der Gründerzeit so klar und verständlich beschrieben, wie einer ihrer bedeutendsten Gründerväter, John Martin Littljohn (1866-1947). Speziell für interessierte Laien und Therapeuten gibt dieses kleine Meisterwerk einen Einblick über die bedeutendsten Prinzipien der Osteopathie.

Osteopathie hat "nix" mit Osteoporose zu tun: Alles über eine wirksame Behandlungsmethode ... und noch viel mehr!


Osteopathie ist "hip" - das liegt daran, weil man damit vielen Menschen helfen kann. Sie wollten schon immer mehr über Osteopathie erfahren? Es interessiert Sie, warum und wie Osteopathie wirkt? Mit Hilfe von "Ostelix" erläutert die erfolgreiche Osteopathin Monika Rohrbach Antworten auf diese Fragen – und einiges mehr. Ein unterhaltsames, bildhaftes Buch, das Spaß macht zu lesen und in dem man viel über die Methode und, ganz nebenbei, auch über den eigenen Körper lernen kann. Die Autorin erklärt, nach welchen Prinzipien ein Körper funktioniert und wie sich daraus die osteopathischen Behandlungsansätze ergeben.  Ein „Must-read“ für interessierte Laien, Patienten, aber auch Studenten und Fachleute aus anderen Therapierichtungen. Untermalt wird das Ganze mit lustigen Bildern von Inga Sandweg